... das gibt's nur einmal!

Gebecke live ...
Die Veranstaltungsreihe

14.09.2023 um 19.30 Uhr

Robert Kreis

Mathias Richling

'Unkraut vergeht nicht'

Robert Kreis, der fantastische Kabarettist, Pianist, Entertainer und Schauspieler, beehrt uns 2023 mit seinem neuen Programm "Unkraut vergeht nicht". Die Aufgabe seiner Bühnenarbeit sieht Robert Kreis schwerpunktmäßig darin, das vergessene jüdische Kulturgut der Weimarer Zeit aufrecht zu erhalten und die Genialität dieser Epoche in Wort und Musik dem Publikum des 21.Jahrhunderts in seiner Zeitlosigkeit und Aktualität nahe zu bringen. (Foto: Pressefoto)

Kabarett mit Robert Kreis

Karten:
29,95 €
Ticketverkauf via Theaterkasse Quedlinburg

Wo?: Nordharzer Städtebundtheater Quedlinburg

27.09.2023 um 19.30 Uhr

Katrin Sass

Katrin Sass

'Das Glück wird niemals alt'

Katrin Saß gehörte zu den erfolgreichsten Schauspielerinnen der DDR, auch wenn ihr Freiheitsdrang ihr die Heimat immer wieder zu eng werden ließ. In diesem schonungslosen Buch erzählt sie von ihrem beruflichen Aufstieg, aber auch von ihren schweren persönlichen Krisen. Der Leser begegnet einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit und leidenschaftlichen Frau, die auf dem Höhepunkt ihrer Karriere Bilanz zieht. (Foto: Kirsten Nijhof)

Lesung mit Katrin Sass

Karten:
VVK: 18,- € / Abendkasse: 20,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

11.10.2023 um 19.30 Uhr

Mathias Richling

Mathias Richling

'Mathias Richling​ #23'

Mathias Richling macht sich neuerdings im Fernsehen rarer: er kehrt auf die Brettl zurück, die ihm die Welt bedeuten. Wie Richling sich vor seinem Publikum ständig in neue Figuren verwandelt, und wie er mit seinem Publikum zusammen spielt (interagiert), und wie er zur Hochform aufläuft, wenn er dem politischen Tagesgeschehen schon abends seine Pointen hinterher schleudert, davon können Sie sich beim jüngsten Bühnen-Programm des Kabarettisten überzeugen: "Richling #23" (Foto: Helmut Bertl)

Kabarett mit Mathias Richling

Karten:
28,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Kaiserhof Quedlinburg

21.10.2023 um 19.30 Uhr

Suzanne von Borsody & Trio

Susanne von Borsody

'Frida Kahlo'

Mit ihrer unverwechselbaren sanften und rauen Stimme schenkt die große Schauspielerin Suzanne von Borsody im Zusammenklang mit der Musik des Ensemble AZUL dem "Mythos Kahlo" eine neue, unverfälschte Dimension. In Briefen, Gedichten und Tagebucheinträgen lässt sie die große Malerin zu Wort kommen. Es sind intime, offenherzige Bekenntnisse, die von großem Humor und unbändiger Lebensfreude, aber auch von innerer Zerrissenheit zeugen. Frida Kahlo erzählt mit "dem Herz auf der Zunge". Und die extreme Freiheit ihrer Sprache ist es der erste Schritt zur bedingungslosen Aufrichtigkeit. So entsteht ein leidenschaftliches, ein spannendes musikalisch-literarisches Portrait. Hier kommt die berühmte mexikanische Malerin selbst zu Wort. Und nur sie. Und die fantasiereichen Zeugnisse eines außergewöhnlichen Lebens sind ein Genuss - nicht nur für Frida Kahlo-Fans. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Trio AZUL, das am Kontrabass, der Gitarre und Percussion, sowie Gesang, die Atmosphäre lateinamerikanischer Musik zwischen Melancholie und Lebensfreude wunderbar einfängt. (Foto: Jörg Kellner)

Musikalische Lesung mit Suzanne von Borsody und dem Trio AZUL

Karten:
ab 29,95 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Kaiserhof Quedlinburg

26.10.2023 um 19.30 Uhr

Frank Goosen

Frank Gosen

'Spiel ab'

Der neue Fußballroman von Frank Goosen In seinem neuen Roman und der dazugehörigen Leseshow geht Frank Goosen dahin, wo es laut Adi Preißler „entscheidend is’“: auf den Platz. Den Fußballplatz natürlich. In „Spiel ab!“ erzählt er voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft, einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga und drei Männern, die von elf Teenagern mehr lernen, als sie je für möglich gehalten hätten. (Foto: Ira Schwindt)

Lesung mit Frank Gosen

Karten:
ab 18,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Bühne7 e.V. Quedlinburg

01.12.2023 um 19.30 Uhr

Helmut Zierl

Helmut Zierl

'Follow The Sun - Der Sommer meines Lebens'

„Drei Monate, die meinem Leben eine neue Richtung gaben. Und die mich drei Dinge lehrten: Respekt, Demut und Toleranz. Werte für mein Leben.“ Damals 1971, Lütjensee in der norddeutschen Provinz: Helmut Zierl ist 16 und steht mit seinem Armeesack an der Autobahnauffahrt Richtung Süden. Erst hat ihn die Schule rausgeschmissen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Einfach weg, der Sonne entgegen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Monate Glück, Angst, Abenteuer und Leben auf der Straße. Drei Monate geballte Lebenserfahrung, die ihn an seine Grenze bringt und die ihm für seine Zukunft eine neue Richtung gaben. Diesen Sommer hat er nie vergessen und erzählt hier erstmals diese Geschichte.
Helmut Zierl, geboren 1954 in Meldorf, Schleswig-Holstein. Schon mit siebzehn Jahren besuchte er das Hamburgische Schauspielstudio Hildburg Frese. Nach mehreren Jahren an der Landesbühne Hannover und am Thalia-Theater in Hamburg folgte eine beeindruckende Karriere als TV-, Serien-und Filmschauspieler. Dem Publikum bekannt wurde er durch Tatort, Der Alte, Florida Lady, Familie Sonnenfeld, Flug in die Hölle, Ein Mann steht seine Frau, Traumschiff, Rosamunde Pilcher und ca. 300 weitere Produktionen. (Foto: Verena Ecker)

Lesung mit Hemut Zierl

Karten:
ab 25,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

Buchhandlung & Antiquariat Gebecke
 
Pölkenstraße 3
06484 Quedlinburg
Tel.: +49 (0) 3946 / 26 98
E-Mail: info[a]gebecke.com

Öffnungszeiten:
 
Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10.00 - 13.00 Uhr

Impressum     Datenschutz

Buchhandlung Gebecke Logo