... das gibt's nur einmal!

Gebecke live ...
Die Veranstaltungsreihe

27.03.2025 um 19.30 Uhr

Felix Reuter

Felix Reuter

Die verflixte Klassik

Felix Reuter ist Pianist und Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer. Er ist ein Genie im Kombinieren von Komödie und klassischer Musik und steht für exzellente Unterhaltung auf höchstem Niveau. Erleben Sie einen kurzweiligen Ausflug in die Musikgeschichte, der Bauchmuskeln strapaziert und für intelligenten Hörgenuss sorgt.
Felix Reuter zeigt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren und plaudert dabei auf das Angenehmste. Man erfährt die Verwandtschaft zwischen Bach und Jazz, freut sich über den Rock ’n’ Roll von Mozart und lacht über die einfallsreichen Variationen der berühmtesten Werke der Klassik.
Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach.
Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren. Einzigartig. Grandios. Gewinner des „Laubenpieperpreis Hannover 2019“, des „Amici Artium 2022“ und des „Euskirchener Kleinkunstpreis 2023“ (Foto: Pressefoto)

Konzert mit Felix Reuter

Karten:
ab 25,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Bühne7, Quedlinburg

27.04.2025 um 19.30 Uhr

Anja und Gerit Kling

Gerit und Anja Kling

Zwei Schwestern, eine Geschichte und ein Buch ohne Titel

Anja und Gerit Kling, Deutschlands berühmtestes Schwesternpaar, sind seit Jahrzehnten als Schauspielerinnen erfolgreich und könnten doch kaum unterschiedlicher sein. Beide, Gerit und die fünf Jahre jüngere Anja, wuchsen in der Nähe von Potsdam auf, durchliefen die klassische DDR-Jugend und träumten schon früh von einem Leben in Freiheit. Fünf Tage vor dem Mauerfall flüchteten sie in den Westen. Die folgenden dramatischen Tage überstanden sie nur gemeinsam, als Schwestern, so wie sie sich ihr Leben lang Halt gegeben haben. Während es Gerit von Kindesbeinen an auf die Bühne und vor die Kamera zog, kam Anja erst über Umwege zur Schauspielerei. Beide machten sie Karriere, doch auch das Leben im Rampenlicht hat seine Schattenseiten. "Dieser Beruf ist der schönste der Welt, wenn er funktioniert, und der grausamste, wenn er nicht funktioniert", sagen die Kling-Schwestern. Anja und Gerit Kling erzählen launig, berührend und immer ehrlich von den Höhen und Tiefen, die sie als Schwestern gemeistert haben. Davon, dass man am besten durchs Leben kommt, wenn man sich selbst nicht immer so ernst nimmt. Und sie verraten, wie man gemeinsam ein Buch schreibt, wenn man sich nicht mal auf einen Titel einigen kann... (Foto: Pressefoto)

Lesung mit Anja und Gerit Kling

Karten:
ab 29,95 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

08.06.2025 um 17.00 Uhr

Christian Berkel

Lucy van Kuhl

Sputnik
Über die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind

Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in West-Berlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Schon früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher dann die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an, bis Sputnik zu ahnen beginnt, wer er ist, oder zumindest, wer er sein könnte.
In seinem dritten Roman begibt sich Christian Berkel erneut auf die Spuren seines Lebens, doch noch mehr als ein Blick zurück ist diese Geschichte eine Reise aus ihr hinaus in eine erschreckend veränderte Gegenwart, in der wir ohne das Vergangene nie verstehen werden, wer wir sind.

Christian Berkel, 1957 in West-Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er war an zahlreichen europäischen Filmproduktionen sowie an Hollywood-Blockbustern beteiligt und wurde u.a. mit dem Bambi, der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Debütroman Der Apfelbaum sowie der Nachfolger Ada wurden von Kritikern und Lesern gleichermaßen gefeiert. (Foto: Mathias Bothor)

Lesung mit Christian Berkel

Karten:
ab 28,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

20.06.2025 um 19.30 Uhr

Lucy van Kuhl

Lucy van Kuhl

Auf den zweiten Blick

Seit Oktober 2018 ist sie in Konstantin Weckers Label „Sturm & Klang“ unter Vertrag, wo im April 2019 ihre Solo-CD „Dazwischen“, im Januar 2021 ihre CD „Alles auf Liebe“ (mit Band) und im November 2022 ihr aktuelles Album „Auf den zweiten Blick“ (mit Band) erschienen sind.
Die studierte Germanistin und Pianistin verbindet in ihren Liedern ihre beiden Steckenpferde Wort und Musik. Sie beobachtet ihre Umwelt, ihre Mitmenschen und sich selbst und kombiniert auf charmant-unnachahmliche Weise Klavier-Kabarett mit Chansons. Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein. (Foto: Pressefoto)

Musikalisches Kabarett mit Lucy van Kuhl

Karten:
ab 28,- €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Bühne7 e.V., Quedlinburg

20.09.2025 um 19.30 Uhr

Roland Jankowsky

Roland Jankowsky

Es wird Tote geben - Overbeck reloaded

Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und in´s Studio. Theater, Chansons, Lesungen und Hörspiele – Jankowsky ist breit aufgestellt.
Es ist nicht zuletzt sein, manchmal etwas sonderbarer Kommissar Overbeck, der die ZDF Krimireihe „Wilsberg“ nach über 50 Folgen in 17 Jahren in den Kultstatus erhob, und sich einer großen, immer noch wachsenden Fangemeinde erfreut, trotz der vielen Fettnäpfchen, in die er tritt. In seiner Lesung lässt er diese jedoch tunlichst aus.
Ausgestattet mit langjähriger Erfahrung als Radiosprecher und Vorleser, trägt Roland Jankowsky ausgewählte „kriminelle“ Kurzgeschichten vor. Sein „alter Ego“ scheint auch in diesem Genre präsent, sitzt „uneingeladen“ am Lese-Tisch und kommentiert den Vortrag mit origineller Körpersprache, gelegentlichen Querverweisen und Bonmonts.
Ein subtiles, für den Zuschauer sehr unterhaltsam zu beobachtendes Spiel zwischen Vorleser und Schauspieler entwickelt sich und macht Jankowskys Lesungen zu einem augenzwinkernden, spaßigen Erlebnis.
Der Kölner Schauspieler ist ein exzellenter Vorleser und seine Lesekunst verspricht allerbeste Unterhaltung. (Foto: Mirjam Knickriem)

Krimi-Lesung mit Roland Jankowsky

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder dem HARZTHEATER

Wo?: Harztheater Quedlinburg

13.09.2025 um 19.30 Uhr

Robert Kreis

Robert Kreis

Ein Abend mit Robert Kreis

Sein Menjou-Bärtchen deutet schon auf die Zeit hin, der sich der Kabarettist, Entertainer und Pianist Robert Kreis mit seinem kompletten Auftreten verschrieben hat: der Unterhaltungskunst der „Goldenen 20er Jahre“. So serviert Ihnen Robert Kreis in Hülle und Fülle Juwelen der Weimarer Unterhaltung. Dabei zieht der lebensfrohe Niederländer geschickt Parallelen zwischen der damaligen Ära und der heutigen Zeit und versteht es meisterhaft, die Genialität dieser Epoche in Wort und Musik seinem Publikum nahe zu bringen und mit jedem Auftritt unbeschwerte und heiter-humorvolle Stunden zu schenken. Dazu benötigt er kein riesig besetztes Orchester zur Begleitung. Er läuft als Alleinunterhalter und exzellenter, sich selbst begleitender Pianist, jederzeit zur Höchstform auf. Was sein rund zweistündiger Auftritt an musikalisch-sprachlich komischer und zugleich bitterernster Vielfalt in Szene setzt, ist einmalig. Robert Kreis – oft kopiert, doch nie erreicht! (Foto: Agentur Bubikopf)

Musikentertainment mit Robert Kreis

Karten:
ab 29,95 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Bühne7 e.V., Quedlinburg

19.10.2025 um 19.30 Uhr

Stefan Jürgens

Stefan Jürgens

Bram Stoker´s Dracula

Der Klassiker aller Vampirromane als atmosphärisches Hör- und Klang-Erlebnis (Foto: Rosenmüller)

Lesung mit Stefan Jürgens

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder dem HARZTHEATER

Wo?: Harztheater Quedlinburg

23.11.2025 um 19.30 Uhr

Benno Fürmann

Benno Fürmann

Unter Bäumen

Die Natur, mein Leben und der ganze Rest. Einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands verrät, welche Kraft die Natur ihm gibt, und animiert damit auf leichte Art zu einem nachhaltigeren Leben. Benno Fürmann, vielfach ausgezeichneter Schauspieler, Weltenbummler, aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg, ist sich darüber im Klaren: „So viel Bäume, wie ich pflanzen müsste, um die Emissionen, die ich durch meine Flugreisen verursacht habe, neutralisieren zu können, kann ich gar nicht pflanzen. Aber ich finde, vor einer Aufgabe zu kapitulieren, nur weil sie einem zu groß erscheint, sollte niemals ein Alibi für das Nichtstun sein.“ In seinem ersten Buch Unter Bäumen nimmt er uns mit auf seine bisherige Lebensreise und schildert eindrücklich, warum er, wann immer es ihm möglich ist, die Nähe zur unberührten Natur sucht. Von den Bergwäldern Südamerikas bis ins bayerische Voralpenland. (Foto: Thomas Koy)

Lesung mit Benno Fürmann

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

Buchhandlung & Antiquariat Gebecke
 
Pölkenstraße 3
06484 Quedlinburg
Tel.: +49 (0) 3946 / 26 98
E-Mail: info[a]gebecke.com

Öffnungszeiten:
 
Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10.00 - 13.00 Uhr

Impressum     Datenschutz

Buchhandlung Gebecke Logo