... das gibt's nur einmal!

Gebecke live ...
Die Veranstaltungsreihe

13.09.2025 um 19.30 Uhr

Robert Kreis

Robert Kreis

Verehrt, verfolgt, vergessen
Dies ist der Titel des Programms von Robert Kreis nach dem gleichnamigen Buch von Ulrich Liebe.

Seit nunmehr 50 Jahren ist Robert Kreis der Konservator und Präsentator der wie eine Titanic am Meeresboden versunkenen Kunst des Kabaretts und der Unterhaltung der 20er- und 30er-Jahre. Im Gegensatz zu seinen Kollegen interessieren ihn „Der kleine grüne Kaktus“ oder „ Veronica der Lenz ist da“ weniger. Ihm haben es die Perlen der Kleinkunst angetan, die nie oder selten auf Schellack oder anderen Zeitdokumenten erschienen sind. Anhand des Buches “Verehrt, Verfolgt, Vergessen” nimmt Robert Kreis das Publikum mit auf eine literarische Reise durch die einmalige kreativ-verrückte Welt der jüdisch-deutschen Unterhaltungs-Kunst und ihrer Künstler. Anhand ihrer Lebensgeschichten und über ihr Repertoire lässt Robert Kreis Künstler wie Kurt Gerron, Paul O´ Montis oder Willy Rosen u.v.a. für einen kurzen Moment auferstehen. Robert Kreis kämpft mit diesem Programm gegen das Vergessen dieser einmaligen Künstler und deren Kunst und zeigt die Lebendigkeit ihres unsterblichen Humors, ihrer Intelligenz und Heiterkeit. Ein Abend mit Robert Kreis – unvergesslich! (Foto: Agentur Bubikopf)

Musikentertainment mit Robert Kreis

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Bühne7 e.V., Quedlinburg

20.09.2025 um 19.30 Uhr

Roland Jankowsky

Roland Jankowsky

Es wird Tote geben - Overbeck reloaded

Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und in´s Studio. Theater, Chansons, Lesungen und Hörspiele – Jankowsky ist breit aufgestellt.
Es ist nicht zuletzt sein, manchmal etwas sonderbarer Kommissar Overbeck, der die ZDF Krimireihe „Wilsberg“ nach über 50 Folgen in 17 Jahren in den Kultstatus erhob, und sich einer großen, immer noch wachsenden Fangemeinde erfreut, trotz der vielen Fettnäpfchen, in die er tritt. In seiner Lesung lässt er diese jedoch tunlichst aus.
Ausgestattet mit langjähriger Erfahrung als Radiosprecher und Vorleser, trägt Roland Jankowsky ausgewählte „kriminelle“ Kurzgeschichten vor. Sein „alter Ego“ scheint auch in diesem Genre präsent, sitzt „uneingeladen“ am Lese-Tisch und kommentiert den Vortrag mit origineller Körpersprache, gelegentlichen Querverweisen und Bonmonts.
Ein subtiles, für den Zuschauer sehr unterhaltsam zu beobachtendes Spiel zwischen Vorleser und Schauspieler entwickelt sich und macht Jankowskys Lesungen zu einem augenzwinkernden, spaßigen Erlebnis.
Der Kölner Schauspieler ist ein exzellenter Vorleser und seine Lesekunst verspricht allerbeste Unterhaltung. (Foto: Mirjam Knickriem)

Krimi-Lesung mit Roland Jankowsky

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder dem HARZTHEATER

Wo?: Harztheater Quedlinburg

03.10.2025 um 17.00 Uhr

Renate Bergmann

Renate Bergmann

Ihr habt es gut, ihr habt ja MICH

Renate Bergmann kümmert sich! Die berühmte Online-Omi weiß, was die Menschen bewegt, und mischt sich ein: Nie war Kommunalpolitik unterhaltsamer als mit der bekanntesten und humorvollsten Seniorin aus Berlin. Gertrud, Horst, Ilse und der Koyota sind natürlich auch wieder dabei. Wenn Not ist, ist eine Renate Bergmann da. Immer.
Als Stefan im brandenburgischen Spreeweide Unterstützung mit den Kindern braucht, ist sie ruckzuck zur Stelle. Kaum angekommen, gerät sie mit Bürgermeister Brummer aneinander. «Dann kandidieren Sie doch!» muss man ihr nicht zweimal sagen. 82 Jahre hin oder her: Der Adenauer und Renate legen in diesem Alter erst richtig los. Renate macht Nägel mit Köppen, denn sie weiß, wo den Leuten der Schuh drückt. Beim Nettwörking am Bäckereiwagen und der "Eisbeinkutsche" informiert sie sich über allen Klatsch und Tratsch im Dorf. Und so hängt schon bald Renates Wahlplakat an jeder Laterne. Ohne Raute zwar, aber mit schickem Blazer. Das Auge wählt schließlich mit! (Foto: Studio Karpstein)

Anke Siefken als Online-Omi Renate Bergmann

Karten:
ab 20,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

19.10.2025 um 19.30 Uhr

Stefan Jürgens

Stefan Jürgens

Bram Stoker´s Dracula

Der Klassiker aller Vampirromane als atmosphärisches Hör- und Klang-Erlebnis (Foto: Rosenmüller)

Lesung mit Stefan Jürgens

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder dem HARZTHEATER

Wo?: Harztheater Quedlinburg

23.11.2025 um 17.00 Uhr

Benno Fürmann

Benno Fürmann

Unter Bäumen

Die Natur, mein Leben und der ganze Rest. Einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands verrät, welche Kraft die Natur ihm gibt, und animiert damit auf leichte Art zu einem nachhaltigeren Leben. Benno Fürmann, vielfach ausgezeichneter Schauspieler, Weltenbummler, aufgewachsen in Berlin-Kreuzberg, ist sich darüber im Klaren: „So viel Bäume, wie ich pflanzen müsste, um die Emissionen, die ich durch meine Flugreisen verursacht habe, neutralisieren zu können, kann ich gar nicht pflanzen. Aber ich finde, vor einer Aufgabe zu kapitulieren, nur weil sie einem zu groß erscheint, sollte niemals ein Alibi für das Nichtstun sein.“ In seinem ersten Buch Unter Bäumen nimmt er uns mit auf seine bisherige Lebensreise und schildert eindrücklich, warum er, wann immer es ihm möglich ist, die Nähe zur unberührten Natur sucht. Von den Bergwäldern Südamerikas bis ins bayerische Voralpenland. (Foto: Thomas Koy)

Lesung mit Benno Fürmann

Karten:
ab 28,00 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

05.02.2026 um 19.30 Uhr

Jochen Malmsheimer

Jochen Malmsheimer

Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?

Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis, welche in diesem Programm nicht den Deut einer Rolle spielt. Aber auch Zoobesuche haben, durch den Entschluß vieler Tierparkleitungen, aus distransparenten Gründen auf Käfigbesatzungen zur Gänze zu verzichten, ihre beruhigende Wirkung längst eingebüßt. Auch das Radio bietet inzwischen keinen Trost mehr, jeder macht ja was er will. Was aber, wenn man nicht jeder ist? Was soll nur aus uns werden, wenn selbst Männer altern? Trost bietet allein die Wissenschaft. Dies wird an Hand der augenfälligen Verbindung zwischen der ägyptischen und niedersächsischen Kulturgeschichte, akademisch allerdings höchst brisant, überdeutlich. Bis schlußendlich die Weltverschwörung der Bücher, von der wir durch Zufall erfahren, das Geheimnis der Losung von „Flieg Fisch, lies und gesunde ...“ lüftet. Hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, Jochen Malmsheimer ist es auch. Ein wenig. Doch er weiß, dass wir alle uns, gerade in unsicheren Zeiten, nach einem bisschen Glück sehnen. Und so endet dieser kleine. aber erhellende Abend mit einem kleinen Gedicht über die Liebe.

Über das Glück.
Und über ein Fischlein.
Und so besteht am Ende doch Hoffnung.
Und auf Glück.
Und auf Fisch.
(Foto: Jürgen Spachmann)

Kabarett mit Jochen Malmsheimer

Karten:
ab 29,95 €
Ticketverkauf via Buchhandlung Gebecke 03946 / 26 98 oder eventim

Wo?: Tagungs- und Veranstaltungszentrum Palais Salfeldt Quedlinburg

Buchhandlung & Antiquariat Gebecke
 
Pölkenstraße 3
06484 Quedlinburg
Tel.: +49 (0) 3946 / 26 98
E-Mail: info[a]gebecke.com

Öffnungszeiten:
 
Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa: 10.00 - 13.00 Uhr

Impressum     Datenschutz

Buchhandlung Gebecke Logo